Einzeldenkmal mit Platz für Neubau










Sonstige Kosten
3,57 % |
Kontakt
Immobilien-Axel-Goerke.de GmbH | |
Inh. Axel Goerke | |
Herr Axel Goerke | |
Martinskloster 17 | |
99084 Erfurt | |
0361 7467899 | |
service@immobilien-axel-goerke.de | |
https://www.immobilien-axel-goerke.de |
Impressum für den Anbieter dieser Immobilie (wenn gewerblich): Impressum id99084.
Objektkennung
IF1110683 | |
reedb-585068 | |
585068 | |
0-1234 |
Land- / Forstwirtschaftliches Objekt in 99310 Osthausen-Wülfershausen
Makler id99084, Objektkennung IF1110683
Kaufpreis | 410.000,00 € |
Zimmer | 87,0 |
Baujahr | 1872 |
Wohnfläche | 2.438,16m² |
Grundstück | 6.731,00m² |
Dieses Angebot ist auf den folgenden Themenportalen veröffentlicht: agrar-immo.net altbau-immo.de mittelstadt-immo.de
Lage
Wülfershausen ist ein Ort mit besonderer baulicher Prägung. Der hier angebotenen sogenannte
Schieferhof liegt mitten im Ortskern und war einmal ein Gut. Dieses ist umfriedet mit einer Natursteinmauer und der abgrenzenden Bebauung, so ergibt sich ein geschlossenes Gelände.
Die Gebäude sind ohne Heizung und teilweise ohne Fenster, ein Energieausweis liegt nicht vor.
Um diesen wohl größten Bauernhof im Ilmkreis gruppieren sich in alle Himmelsrichtungen etwas kleinere doch ebenfalls ehemals wohlhabende Gehöfte, diese sind i.d.R. alle bereits saniert und bewohnt. Es stellt sich eine imposante, dörfliche Kulisse dar, die Belebung des Schieferhofes würde einen außergewöhnlichen Ort schaffen.
Wülfershausen hat sich zum Geheimtipp entwickelt, in den letzten Jahren entstanden mehrere große Eigenheime, zum Teil als Bungalow, was inanderen orten so kaum möglich ist.
Die Nähe des Flugplatzes Alkersleben und die der beiden Autobahnen A 4 & A 71 seien erwähnt, das
Industriegebiet rund um Arnstadt ist in wenigen Autominuten erreichbar.
Um diesen wohl größten Bauernhof im Ilmkreis gruppieren sich in alle Himmelsrichtungen etwas kleinere doch ebenfalls ehemals wohlhabende Gehöfte, diese sind i.d.R. alle bereits saniert und bewohnt. Es stellt sich eine imposante, dörfliche Kulisse dar, die Belebung des Schieferhofes würde einen außergewöhnlichen Ort schaffen.
Ein erstes Konzept liegt vor, auf diesem aufgebaut ist kurzfristig in der Denkmalbehörde die weitere
Machbarkeit zu erfahren. Über die derzeitigen Eigentümer erhalten Sie alle zuständigen Ansprechpartner.
Der Verkauf erfolgt im Ganzen, abhängig vom zukünftigen Nutzungs- und Vermarktungskonzept könnte auch ein Teilbereich im Eigentum eines der Verkäufer bleiben. Dies ist keine Bedingung.
Ein Energiepass ist nicht vorhanden, da §1 (2) Abs. 1 & 8 der EnEV 2014.
Es liegt kein Energieausweis vor.